Zusammenarbeit mit dem Analyseteam bei der Auswertung von Crashtests, bei denen anhand der Eingabeparameter ein virtuelles Modell erstellt wird, das durch die durchgeführten Tests validiert wird
Virtuelle Modelle zur Unterstützung der Vorhersage des Autounfallverhaltens
2. Strukturelle lineare und nichtlineare Analysen
Simulation aus dem Bereich der Mechanik fester Körper
Lineare Simulation - z.B. Verformung und Spannung von Stahlteilen
Nichtlineare Analysen - z.B. Verformungen, die die Geometrie von Körpern wesentlich verändern, dynamische Analysen (z. B. Modalanalysen, dynamische Steifigkeit, harmonische Analyse)
3. Multiphysics simulation
Phänomene aus dem Bereich Dynamik, Thermische Phänomene, Fluidströmung, Elektromagnetismus etc.
Anwendung finden sich in den Bereichen technologischer Prozesse (Simulation der Lebensdauer von thermisch zyklisch belasteten Strukturen)
Der Erfolg in diesem Bereich kann auch die bloße Formulierung des Problems sein
4. CFD Analyse (Computational Fluid Dynamics)
Anwendungen im Bereich der Strömungsmechanik, in denen numerische Verfahren zur Lösung verwendet werden
5. Multibody Analyse
Verwendung zur virtuellen Simulation des Verhaltens von Systemen aus sich gegenseitig bewegenden Teilen. Dabei handelt es sich um Simulationen, die beispielsweise das Verhalten der Kettentrieb-Motorverteilung lösen
Unsere Studie
Monatge der Airbags
Fahrzeugsicherheit
Simulation CAE
Fußgängerschutz
Referenzen
. .
. .
Voriger
Nächster
Unsere Zertifizierung
ISO 9001 : 2015
Dienstleistungen im Bereich Projektkoordination, SW-Entwicklung und -Management, 3D-Vermessung, Verarbeitung von Testdaten, Analyse, Prüfung und Management von Testmustern, Prävention und Forschung zur Verkehrssicherheit.
ISO 14001 : 2016
Oberflächenbehandlung von Teilen einschließlich Entfettung
IATF 16949 : 2016
Die Norm erweitert die Anforderungen an das Qualitätssystem nach ISO 9001 in der Produktion von Teilen für die Automobilindustrie. Gegenwärtig ermittelt es spezifische Kundenanforderungen in der Automobilindustrie.
TISAX
Das Unternehmen folgt dem Themenkatalog Informationssicherheit des Verbandes der Automobilindustrie (VDA ISA). Die Bewertung der Einhaltung der Informationssicherheitsanforderungen wurde von einem akkreditierten Anbieter durchgeführt (TUV NORD).
Mit Ihrer Einwilligung können wir unsere Website auf die gewünschte Weise darstellen. Gleichzeitig wissen wir dann, welche Inhalte Ihnen gefallen, außerdem können wir Ihre Besuche registrieren. Ihre Einwilligung erteilen Sie zur Speicherung der Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser.
Funktionelle Cookies
Immer aktiv
Funktionelle Cookies sind Arten von Cookies, die für die primären Schlüsselfunktionen der Website und deren korrekte Darstellung in Ihrem Gerät sorgen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Cookies
Statistik-Cookies verwenden wir, um mithilfe von Google Analytics, Hotjar u.a.m. Informationen über die Verwendung unserer Website zu gewinnen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verwenden wir zur Erstellung von Nutzerprofilen und zur Darstellung relevanter Werbung. Sie werden von Instrumenten wie Google Ads, Sklik, Facebook u.a.m. verwendet.