Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verfahren wir im Einklang mit der Rechtsordnung der Tschechischen Republik und den unmittelbar anwendbaren Vorschriften der Europäischen Union, insbesondere dem Gesetz Nr. 110/2019 Slg. über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der geänderten Fassung, dem Gesetz Nr. 480/2004 Slg. und im Einklang mit den Bestimmungen des Artikels 13 der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, der allgemeinen Datenschutzverordnung über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft und zur Änderung bestimmter Gesetze, in der geänderten Fassung.
Sie erteilen der Firma AUREL CZ s.r.o. , ID-Nr.: 28526392, mit Sitz in Štěpánská 539/9, Nové Město (Prag 2), 120 00 Prag, eingetragen im öffentlichen Register beim Stadtgericht in Prag, Sektion C, Einlage 148023/MSPH, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten als Verantwortlicher im Sinne des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten und der DSGVO gemäß den nachstehenden Bedingungen.
Ausfüllen des Formulars und Absenden des Kontakt- oder Anfrageformulars
Wir dürfen personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung nur für die folgenden Zwecke verarbeiten:
Die Daten können für Geschäfts- und Marketingzwecke verwendet werden., tj. Eine Datenbank über die Nutzer der Website zu führen und Waren und Dienstleistungen anzubieten, solange der rechtliche Grund für diese Verarbeitung und Nutzung personenbezogener und anderer Daten besteht. Mit anderen Worten: Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen und Sie über neue Entwicklungen zu informieren. Lesen Sie mehr darüber, wie wir individuelle Daten nach Standort verwalten.
Kontakt- und Anfrageformular– wir erheben Daten aus dem Formular zum Zweck der gemeinsamen Verhandlung und der Möglichkeit, ein Angebot zu erstellen oder auf Ihre Anfrage zu antworten. Eine solche Verarbeitung ist gemäß Artikel 6. Absatz. 1 p. b) Verordnung. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten für die Dauer der Vertragsverhandlungen bzw. für maximal 1 Jahr nach Übermittlung Ihrer Nachricht, es sei denn, Sie stimmen einer weiteren Verarbeitung zu.
Angaben zurIdentifizierung und Adresse stark können in Übereinstimmung mit dem sogenannten berechtigten Interesse für die Erstellung interner Statistiken verwendet werden. Wir verwenden die anonymisierten Ergebnisse dieser Statistiken zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, einschließlich der Analyse des Nutzerverhaltens und des Marketings.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die mit Hilfe von Cookies erhoben wurden, auf der Grundlage Ihrer Zustimmung (die Sie geben können, indem Sie sie auf der Weboberfläche bestätigen, nachdem Sie über die Verwendung von Cookies informiert wurden und die Gelegenheit hatten, diese Richtlinie zu lesen). Wir sind berechtigt, die über Cookies erhobenen personenbezogenen Daten zu verarbeiten, auch wenn Sie die Webschnittstelle weiter nutzen, nachdem Sie über die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten informiert wurden. Wir verwenden die mit Hilfe von Cookies erhobenen personenbezogenen Daten zur Unterstützung der Nutzer, zur Verbesserung unserer Dienste, einschließlich der Analyse des Nutzerverhaltens, und für Marketingzwecke.
Alle personenbezogenen Daten, die für die oben genannten Zwecke bereitgestellt werden, werden völlig freiwillig und durch aktive Interaktion – z. B. durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens, Fortsetzen der Aktion, die zur Übermittlung von Daten führt, Bestätigen der entsprechenden Schaltfläche oder auf der Grundlage eines berechtigten Interesses – zur Verfügung gestellt. Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck jederzeit per E-Mail widerrufen simona.milcinska@aurelcz.eu
Wir tun unser Möglichstes, umalle von uns verarbeiteten personenbezogenen Datenvor Verlust oder Diebstahl zu schützen. Aus diesem Grund beschränken wir die Bearbeitung, das Kopieren, die Übermittlung oder den Zugriff auf diese Daten auf die unbedingt notwendigen Zwecke, für die Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben oder die gesetzlich festgelegt sind.
Darüber hinaus verfügt unsere Website über das HTTPS-Protokoll (gültiges SSL-Zertifikat) für eine verschlüsselte Verbindung zwischen der Website und dem Benutzer, wodurch die Möglichkeit des Diebstahls personenbezogener Daten bei der Datenübertragung (Registrierung, Anmeldung, Formularübermittlung usw.) minimiert wird:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen im Sinne des ZOOÚ, doch können personenbezogene Daten für den für die Verarbeitung Verantwortlichen auch von anderen Stellen (als Auftragsverarbeiter oder Verwalter) verarbeitet werden:
Alternativ können wir auch andere Datenverarbeiter oder Personen (z. B. Spediteure oder andere Personen, die an der Erfüllung des Vertrags und unserer Verpflichtungen beteiligt sind) beauftragen, jedoch nur in dem für die Erfüllung des Vertrags erforderlichen Umfang. Wir geben keine persönlichen Daten an andere Personen weiter. Die erhobenen persönlichen und sonstigen Daten sind vollständig gegen Missbrauch gesichert. Personenbezogene Daten werden in elektronischer Form in automatisierter Weise oder in Papierform in nicht automatisierter Weise verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt.
Sie können jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Nichteinhaltung der Verpflichtungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß der DSGVO einreichen. Die Aufsichtsbehörde in der Tschechischen Republik ist das Amt für den Schutz personenbezogener Daten mit Sitz in Pplk. Sochora 27, 170 00 Praha 7, www.uoou.cz.